|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
|
Es gibt zwei Wege, das musiphone® zum Aussenden von MFV-Zeichen (MFV-Strings) an die TK-Anlage zu veranlassen. Der erste Weg ist für die manuelle Auslösung geeignet. Während einer laufenden Ansage (die normalerweise den Anrufer als vA-Funktion oder Nachtansage begrüßt) kann der Anrufer per Tastendruck MFV-Ziffern eingeben und dadurch das musiphone® veranlassen, die Verbindung zu beenden, erneut am internen Port abzuheben und eine vorprogrammierte Folge von MFV-Zeichen zu wählen. Bis zu einer Vielzahl solcher MFV-String-Funktionen sind über die Software-Option Skriptprogrammierung der NEXT LEVEL Geräte realisierbar. |
|
|
 |
|
|
Ein anderer Weg zur Abgabe von MVF-Zeichen ist die automatische Ausgabe bei Betriebsart-umschaltung. Zu jeder der vier Betriebsarten der musiphone® NEXT LEVEL Geräte (Tag, Nacht, Pause und Feiertag) können, durch Freischalten der Software-Option MFV-Strings ein oder zwei individuell programmierbare MFV-Strings an die TK-Anlage abgegeben werden. Diese werden dann wahlweise bei der vom Zeitplan des musiphone® gesteuerten automatischen und/oder bei der manuellen Betriebsartumschaltung durch Tastendruck bzw. Ferneinwahl ausgelöst. |
|
|
|
 |
|
 |
Durch die freie Eingabe von bis zu 20-stelligen MFV-Zeichenfolgen für jede der oben genannten Funktion können alle möglichen Rufe und Funktionen an der Telefonanlage bewirkt werden (alle MFV-Zeichen sind möglich, d.h. Ziffern 0 bis 9, Stern, Raute, A, B, C, D und auch Flash-Impulse). |
|
|
 |
|
Zusatz-Tipp:
Durch Einrichten eines Gruppenrufes und zeitgesteuertes Anrufen des Gruppenrufes durch das musiphone® können z.B. auch Arbeitspausen oder Feierabend automatisch eingeläutet werden.
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|